B 3 - Brand Lkw auf BAB

Gemeldeter Lkw-Brand auf der A 6

Die Feuerwehren Altdorf, Alfeld und Lauterhofen wurden am Mittwochnachmittag zusammen mit der Verkehrspolizeieinspektion Feucht zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand alarmiert. Gemeldet wurde der Brand eines Lkw mit einer starken Rauchentwicklung zwischen den Anschlussstellen Altdorf/Leinburg und Lauterhofen/Alfeld in Fahrtrichtung Prag.

Vor Ort stellten die ersten Einsatzkräfte einen defekten Lastkraftwagen fest, bei welchen es offensichtlich bei der Verursachung des Defekts zu einer kurzen Rauchentwicklung kam. Es konnte jedoch kein Brand als auch keine auslaufenden Betriebsstoffe festgestellt werden. Da keine Maßnahmen durch die Feuerwehren erforderlich waren, konnten diese somit die Rückfahrt zum Gerätehaus wieder antreten.

Die Freiwillige Feuerwehr Lauterhofen war mit dem Kommandowagen, dem HLF20 und dem Wechselladerfahrzeug mit aufgesattelten Abrollbehälter Wasser auf der Autobahn. Der Gerätewagen Logistik mit Verkehrssicherungsanhänger verblieb auf Abruf an der Autobahnmeisterei Lauterhofen. Das LF16 sowie das Mehrzweckfahrzeug blieben in Bereitschaft am Gerätehaus in Lauterhofen.

(Beispielbild)


Links:
- FF Alfeld
- FF Altdorf


Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Nürnberg ILS Regensburg
Einsatzstart 29. Oktober 2025 15:27
Mannschaftstärke 19
Einsatzdauer 1/2 h
Fahrzeuge KdoW - Q3
WLF - lang
HLF 20
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer
AB Wasser
VSA
Alarmierte Einheiten

FF Altdorf
FF Alfeld
FF Lauterhofen
VPI Feucht